Posted by & filed under Veranstaltungen aus Früheren Semestern AI.

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Ter­mi­ne im Som­mer­se­mes­ter

Die Veranstaltung beginnt erst am 15.4. !

An den Terminen 13.05. / 17.06. / 15.07. findet sie in GB 04/59 statt.

  • Beginn: 15.04.2015
  • Vorlesung Mittwoch: 12:00 – 14:00 Uhr Raum: NB 02/33

Ziele

Stu­die­ren­de er­wer­ben Grund­kennt­nis­se und Fä­hig­kei­ten zum Pro­jekt­ma­nage­ment, ins­be­son­de­re zum IT-Pro­jekt­ma­nage­ment. Sie ler­nen Soft­ware­ent­wick­lungs­pro­zes­se, Pro­jek­t­ab­läu­fe und -pha­sen ken­nen sowie deren Zu­sam­men­hän­ge. Sie üben in Grup­pen aus­ge­wähl­te Me­tho­den und In­stru­men­te des Pro­jekt­ma­nage­ments an ihrem kon­kre­ten Stu­di­en­pro­jekt.

In­halt

Was ist ein Pro­jekt?

  • Pro­jek­te und Pro­jekt­ma­nage­ment: Be­grif­fe und Aus­prä­gun­gen
  • For­men der Pro­jekt­orga­ni­sa­ti­on
  • Soft­ware­ent­wick­lungs­pro­zes­se, Pro­jekt­pha­sen und deren Zu­sam­men­hän­ge

Der Pro­jekt­start

  • Pro­jek­te und Pro­jekt­zie­le de­fi­nie­ren
  • Die Kom­mu­ni­ka­ti­on zum Pro­jekt­start
  • Ana­ly­se der An­for­de­run­gen

Pro­jekt­pla­nung und –steue­rung

  • Kern- und Teil­auf­ga­ben iden­ti­fi­zie­ren
  • Auf­wän­de schät­zen
  • Die Ter­min- und Mei­len­stein­pla­nung
  • Der Um­gang mit Ri­si­ken
  • Än­de­rungs­ma­nage­ment
  • Fort­schritts­kon­trol­le

Pro­jekt­be­glei­ten­de Pro­zes­se

  • Das Ar­bei­ten im Team
  • Der Um­gang mit Kon­flik­ten
  • Kon­ti­nu­ier­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on und Do­ku­men­ta­ti­on im Pro­jekt
  • Kon­fi­gu­ra­ti­ons­ma­nage­ment
  • Qua­li­täts­si­che­rung

Der Pro­jekt­ab­schluss

  • Die Pro­jek­t­ab­nah­me
  • Les­sons Le­ar­ned

Vor­aus­set­zun­gen

Die Ver­an­stal­tung Pro­jekt­ma­nage­ment wird be­glei­tend zum Stu­di­en­pro­jekt an­ge­bo­ten.