Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Auf der (virtuellen) Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) 2022 war der Lehrstuhl IMTM am 07.01.2022 mit dem Beitrag „Supporting the… Read more »
Posts By: schmittchen
Offenes Masterarbeitsthema im Bereich Softwaretechnik
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Prof. Balzert sucht noch geeignete Kandidat:innen für eine von ihm betreute Masterarbeit mit folgendem Thema: Analog-digitale Bühnengestaltung Konzepte, Technik, Klassifizierung, Beispiele Durch… Read more »
Professur „Sozio-technisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz“ besetzt
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Herr Prof. Christian Meske hat am 01.09.2021 seine Professur ‚Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz‘ angetreten. Er wird damit am 01.03.2022 die Nachfolge… Read more »
Einladung zur Studienteilnahme im Projekt KoLiBRI
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie ist die Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation eine zunehmend unverzichtbare Kompetenz. Dennoch haben wir besonders im vergangenen… Read more »
Kompetenzzentrum HUMAINE kommt nach Bochum
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Das BMBF fördert mit Beginn 1.4.21 für zunächst 4 Jahre das Kompetenzzentrum HUMAINE mit rund 8 Mio. Euro. Die Konsortialführung hat Prof…. Read more »
IAW-Praxiswoche bei Grubengold
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Vom 12.10 bis zum 16.10.2020 hat die Praxiswoche des Moduls Kommunikation und Wissensaustausch in Unternehmen bei der Grubengold GmbH stattgefunden. Ziel der Praxiswoche war es, ein… Read more »
Digitalisierung der Verwaltung
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Modulbetreuung: Lehrstuhl Informations- und Technikmanagement Prof. Herrmann, Matthias Warnecke, Maik Luhmann Modulbeschreibung Aktuelle Termine und Hinweise für das Wintersemester 2020/2021 finden Sie hier.
IMTM mit sieben Vorträgen und vier Postern auf der HCII 2020
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Vom 19. Bis 24. Juli 2020 fand im (virtuellen) Kopenhagen die 22ste Human-Computer-Interaction International statt. Der Lehrstuhl IMTM war mit zahlreichen Vorträgen,… Read more »
Online-Lehre im Sommersemester 2020
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Lehre im Sommersemester 2020 auf Online-Betrieb umgestellt. Ab jetzt findet Ihr auf unserer Homepage Informationen zu den… Read more »
Erfolgreiche Disputation von Oliver Blunk
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Oliver Blunk hat am 16.01.2020 seine Disputation mit dem Thema „Unterstützung von Aspekten kollaborativer Reflexion durch Promts in Communities of Practice“ an… Read more »
Prof. Herrmann mit Vortrag zum Thema „Methods of socio-technical Design – from Modelling to heuristic Evaluation”
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Am Mittwoch, den 15. Januar hielt Prof. Herrmann einen Vortrag zum Thema „Methods of socio-technical Design – from Modelling to heuristic Evaluation”… Read more »
Praxiswoche Projektmanagement bei der Bergischen Krankenkasse
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im November besuchte die Praxiswoche des Moduls Projektmanagement die Bergische Krankenkasse in Solingen. Im Fokus der Untersuchungen lag die digitale Transformation im… Read more »
Innovation durch Prozessmanagement bei ARDEX GmbH
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Die Praxiswoche des Moduls Innovation durch Prozessmanagement im Wintersemester 2019/2020 wurde am 06. Dezember bei der Firma ARDEX GmbH erfolgreich abgeschlossen. Die… Read more »
Stellenausschreibung Wiss. Hilfskraft
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Ruhr-Universität Bochum (RUB) Institut für Arbeitswissenschaften (IAW) Informations- und Technikmanagement Prof. Dr.-Ing. Thomas Herrmann http://www.imtm-iaw.rub.de Stellenausschreibung Am Lehrstuhl Informations- und Technikmanagement ist… Read more »