Veröffentlicht: von & gespeichert unter Ehemalige Mitarbeiter_innen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Doktorand,
M.Sc. der Angewandten Informatik (Ruhr-Universität Bochum)

XING-Profil

Derzeitige Tätigkeiten

Forschungsinteressen

  • Virtual & Augmented Reality
  • Human-Computer Interaction
  • Feedbackmechanismen von Warnungssystemen
  • Wahrnehmungspsychologie
  • Evaluationsstudien Schwerpunkt Usability und User Experience
  • Ubiquitous Computing, Wearables

Veröffentlichungen

Mein Profil auf Researchgate

47128 VEMIK65D Jelonek 1 apa 50 date desc Jelonek, M. 4895 https://www.imtm-iaw.ruhr-uni-bochum.de/wp-content/plugins/zotpress/

Aktuelle Abschlussarbeiten

Derzeit ist es mir nicht möglich weitere Bachelor- oder Masterarbeiten anzunehmen.

Offene Themen für Abschlussarbeiten am Lehrstuhl finden Sie hier.

Betreute Abschlussarbeiten

  • Leonie Zimmermann (2021, Bachelorthesis)
    Using Eye-Tracking to Identify How Tactile Warning Cues Affect Hazard Perception on a Virtual Construction Site
  • Lukas Trost (2021, Bachelorthesis):
    Vergleich der Wahrnehmung vibro-taktiler Signale zwischen freier und controllergestützter Fortbewegung in Virtual Reality
  • Pawel Markiewicz (2020, Bachelorthesis):
    Implementierung eines Reiz-Reaktionstestes über Eyetracking in Virtual Reality
  • Nils Bönninghausen (2020, Mastherthesis):
    Vorbereitung und Evaluation eines mobilen Experimentaufbaus über die Wahrnehmung vibro-taktiler Reize unter Bewegung
  • Jan-Hendrik Stoll (2020, Bachelorthesis):
    Evaluation der Immersion bei Erweiterung der Interaktionsmöglichkeiten durch eigene Bewegung in Virtual Reality Szenarien
  • Christian Ocepek (2020, Bachelorthesis):
    Implementierung eines ortsbezogenen Meldungssystems mit Crowdsourcing über eine Smartwatch
  • Maaseja Noorshams (2020, Bachelorthesis):
    Analyse der Pulsfrequenz während des Erlebens von Gefahrensituationen in einer Virtual Reality Simulation
  • Gerrit Freesen (2020, Bachelorthesis):
    Analyse der visuellen Wahrnehmung von Gefahren in einer Virtual Reality Simulation mittels Eyetracking
  • Kerstin Winkler (2019, Bachelorthesis):
    Evaluation von Methoden zur Animationserfassung menschlicher Bewegung für 3D-Simulationen
  • Michael Riesenbeck (2019, Masterthesis):
    Verwendung eines Vibrationsfeedbacks für Warnungen bei Arbeiten mit gehörschädigendem Lärm
  • Fabian Wienand (2019, Bachelorthesis):
    Implementierung und Evaluation eines Gefahrenszenarios in Virtual Reality
  • Niklas Boermann (2019, Bachelorthesis):
    Implementierung einer Schnittstelle zur Speicherung von Reiz-Reaktions-Experimenten in Virtual Reality mit Unity3D

Akademischer Werdegang

  • Aktuell: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Informations- und Technikmanagement an der Ruhr-Universität Bochum
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehstuhl Human-Centered Information Systems der TU Clausthal
  • Master of Science in Angewandter Informatik an der Ruhr-Universität Bochum
  • Bachelor of Science Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum
  • Bachelor of Science Angewandte Informatik, Schwerpunkt Medien- und Kommunikationsinformatik an der Ruhr-Universität Bochum

Vergangene Projektaktivitäten

Vergangene Lehraktivitäten

  • WS 20: Mensch-Maschine Interaktion (Human-Computer Interaction)
  • SS20: Übungsleiter der Vorlesung Groupware und Wissensmanagement
  • SS 19: Übungsleiter der Vorlesung Design soziotechnischer Informationssysteme
  • WS 18/19: Übungsleiter der Vorlesung Groupware und Wissensmanagement
  • SS 18: Übungsleiter der Vorlesung Design soziotechnischer Informationssysteme
  • WS 17/18: Übungsleiter der Vorlesung Groupware und Wissensmanagement
  • SS 17: Übungsleiter der Vorlesung Serious Games (TU Clausthal)
  • WS 16/17: Übungsleiter der Vorlesung Cooperation Systems (TU Clausthal)
  • SS 16: Seminarleiter im Seminar Ubiquitous and Wearable Computing (TU Clausthal)
  • SS 16: Übungsleiter der Vorlesung Serious Games (TU Clausthal)

Kontakt

Markus Jelonek
Ruhr-Universität Bochum
Institut für Arbeitswissenschaft
LS Informations- und Technikmanagement
Gebäude NB, Raum 1/71
Universitätsstraße 150
44780 Bochum
Fon: +49(0)234/32-24432
E-Mail