M

Makromessage

Eine Makromessage besteht aus vielen einzelnen Messages. Sie ist eine Zusammenfassung von die durch die Funktion Komprimieren des Messagerekorders erzeugt wurde.

Mauseloch

Mauselöcher stehen in SeeMe immer dafür, dass es noch mehr Information gibt, als dargestellt wird. Für eine genauere Spezifikation siehe auch unter Vagheit.

Dunkle (graue) Mauselöcher in einem Diagramm zeigen an, dass über den Ausblendmechanismus Teile des Diagramms ausgeblendet worden sind. Diese können dann selbstverständlich auch wieder eingeblendet werden.

Helle (weiße) Mauselöcher zeigen an, dass bei der Modellierung bestimmte Information gar nicht erst in das Diagramm eingefügt worden ist. In diesem Fall kann natürlich auch nichts eingeblendet werden. Symbole innerhalb des weißen Mauselochs zeigen evtl. an, warum Information fehlt.
Die Symbole lassen sich über das Kontextmenü in das Mauseloch einfügen.

Messagerekorder

Der Messagerekorder ist ein Werkzeug, welches den Endstehungsverlauf eines Diagramms aufzeichnet.
Der wichtigste Teil des Rekorders befindet sich auf der linken Seite, hier kann man die drei Modi des Rekorders direkt anwählen
- Aufnahme
- Wiedergabe
- Highlighte
Standardmäßig befindet sich der Messagerekorder beim Start von SeeMe im Aufnahmemodus.
Darüber hinaus kann man am linken Rand unter der Überschrift "Modus" sehen, in welchem Modus sich der Rekorder aktuell befindet.
Weiter findet man in der Rekorderleiste das Pull Down Menü, in welchem die einzelnen Messages des Rekorders aufgezeichnet werden, sowie Buttons um einen Kommentar einzufügen, zu bearbeiten und zu löschen, Position und Zoom zu merken, eine neue Hervorhebung zu machen, Aufzeichnungsschritte vor und zurück zugehen und Aufzeichnungseditor zu öffnen.

Modifikator

Es stehen Modifikatoren zur Verfügung, die an Elemente und Relationen gebunden werden können. Sie können mit festgehaltener linker Maustaste verschoben werden.