Der SeeMe-Editor ist in fünf Schaltflächen-Leisten unterteilt: Standardleiste, Ausrichtungsleiste, Lupenleiste, Rasterleiste und Werkzeugleiste. Alle diese Leisten kann man sich im Menü unter Ansicht anzeigen lassen. (Es besteht die Möglichkeit, entweder über die Schaltflächen-Leisten oder über das Menü zu navigieren.)
Strg+A | Alles selektieren |
Strg+C | Kopieren: Markierte Elemente kopieren |
Strg+E | Öffnen des Exportfensters |
Strg+H | Öffnen des Protokollexportfensters (HTML-Export) |
Strg+N | Neue Canvas (Arbeitsfläche) erstellen |
Strg+O | Übersichtsfenster anzeigen |
Strg+P | Drucken: Aktuelles Dokument drucken |
Strg+S | Speichern: Aktuelles Dokument speichern |
Strg+V | Einfügen: Kopierte Elemente einfügen (Paste) |
Strg+X | Ausschneiden: Markierte Elemente ausschneiden |
Strg+Y | Wiederherstellen |
Strg+Z | Rückgängig: Letzte Schritte rückgängig machen |
Alt+F4 | Beenden / Schließen |
Strg+F4 | Aktuelles Modell schließen |
Entf | Löschen: Markierte Elemente löschen |
Shift+ Selektieren (klicken) | Existierende Auswahl um angewähltes Element erweitern/reduzieren (Erweiterung auch durch Auswahl eines Bereichs) |
Shift+ Relationen zeichnen | Nur in 90°- bzw. 45°-Winkeln zeichnen |
Alt+Klick | Durchgreifen (So kann man in einem Element, durch dessen Textcontainer durchgreifen, um etwa das Element zu verschieben) |
Escape | Auswahlwerkzeug |
F1 | Aufruf der Hilfe |
F2 | Aufruf des Präsentationsmodus |
F3 | Aufruf des Aufnahmemodus (Editormodus) |
F4 | Werkzeug Ausblenden |
F5 | Werkzeug Rolle |
F6 | Werkzeug Aktivität |
F7 | Werkzeug Entität |
F8 | Werkzeug Mauseloch |
F9 | Werkzeug Relation |
F10 | Werkzeug doppelte Relation |
F11 | Werkzeug Modifikator |
F12 | Werkzeug Angedockte Entität an Relation |
Ansichten eines Diagramms können über Snapshots abgespeichert werden. Snapshots
sind Alphabetisch sortiert. (TIPP: Nummern vorne anstellen um eine gewünschte Reihenfolge
zu erzeugen.
Im Präsentationsmodus können die Snapshots
über das Menü oder die Tasten +/- des Nummernblocks aufgerufen werden (Laptops
entsprechend).
Snapshots sind hilfreich, wenn man ein Diagramm im Laufe einer Präsentation in größeren Schritten entwickeln möchte. Mit Hilfe des Einblende-Mechanismus kann man gut einzelne Elemente zu einem Diagramm hinzufügen. Möchte man mehrere Elemente - dazu hin noch an verschiedenen Stellen des Diagramms - auf einmal sichtbar machen, dann bieten sich Snapshots an.
Snapshots sind außerdem hilfreich, um vorbereitete Ansichten zu haben, zu denen man immer wieder zurück kehren kann, wenn man im Laufe einer Diskussion das Diagramm verändert.
Siehe auch: Elemente in Snapshots hinzufügen und entfernen
Die Standardleiste (siehe Diagramm in Schaltflächen-Leisten) enthält Funktionen wie "neue Datei", "Datei öffnen", "Drucken" etc., die man aus Programmen wie z.B. Microsoft Word bereits kennt. Die Funktionen der Standardleiste sind auch im Menü unter den Punkten "Datei", "Bearbeiten" und "Präsentieren" zu finden.
Hinweis: Die Bedeutung der Schaltflächen wird auch dann angezeigt, wenn der Kursor über die Schaltfläche bewegt wird.