Zu finden unter Plug-In -> Präsentator -> Präsentator starten -> >
-> Optionen -> Regeleditor
Bestandteil des Präsentators
Mit dem Regeleditor lassen sich die einzelnen Regeln die dem Präsentator zu Grunde liegen
Bearbeiten.
-"nach oben / nach unten": Hier lässt sich die Reihenfolge in der die Regen auf das
Modell angewendet werden verschieben. Die Regeln werden in der Listenreihenfolge auf das
Element angewendet. Regeln die vorhergegangenen widersprechen werden nicht
berücksichtigt.
- "Laden / speichern": Hier können individuelle Einstellungen zu den Regeln gespeichert
werden. Für andere Diagramme sind diese individuellen Regelreihenfolgen auch wieder
ladbar.
- "aktiv": Einzelnen Regeln können ein- oder ausgeschaltet werden. Bei Inaktivität
werden sie nicht berücksichtigt.
Eine Relation anlegen: Zunächst muss in der Werkzeugleiste (siehe Diagramm in Schaltflächen-Leisten) der Relationstyp, der gezeichnet werden soll, ausgewählt werden. Mit einem einfachen Klick wird dann der Beginn der Relation festgelegt. Zudem kann mit einem einfachen Klick der Richtungsverlauf bzw. der Winkel geändert werden. Ein einfacher Klick bedeutet die Relation an einem Punkt zu verankern.
Eine Relation abschließen: Mit einem Doppelklick wird die Relation abgeschlossen. (Achtung: die Relation wird solange weiter gezeichnet, bis man den Vorgang durch einen Doppelklick oder durch Taste Esc beendet hat.)
Winkel-/Knickpunkte verändern, löschen , neu anlegen: Die Winkel bzw. Knickpunkte
können jederzeit (wenn sie markiert sind) verschoben und auch gelöscht werden. Mit
einem Doppelklick auf die gewünschte Stelle, können neue Winkel/Knickpunkte erstellt
werden.
Beim Zeichnen werden 45° Winkel eingehalten, wenn man die Alt-Taste beim Zeichnen
einer Relation hält.
Soll eine Relation mit dem Rand eines Elements verknüpft werden, so muss man darauf achten, dass der Rand des Elementes beim Zeichnen der Relation hellgrau markiert ist. Relationen, die entweder mit dem Rand eines Elementes verbunden sind, oder aber in ein Element hinein ragen, werden beim Verschieben des Elementes mitbewegt.