Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) 2022 war IMTM am 05.01.2023 mit dem Beitrag „ Keeping the Organization… Read more »
Posts Categorized: IMTM-News
Erfolgreich absolviert Disputation
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Am 20. Juli 2022 hat Frau Mandana Modiriasari ihre Disputation erfolgreich absolviert und wurde mit dem Thema “An Improved Method for Socio-Technical… Read more »
Vortrag 21. Februar 2022, 13 Uhr, IAW, ModLab und Online
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Title: Designing Touchpoints with Intelligent Systems Author: Joerg Beringer, Blue Yonder, USA Abstract Blue Yonder is a vendor of Supply Chain software,… Read more »
IMTM Beitrag auf der HICSS 2022
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Auf der (virtuellen) Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) 2022 war der Lehrstuhl IMTM am 07.01.2022 mit dem Beitrag „Supporting the… Read more »
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – (prämierte) Icons für den Datenschutz
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Wer kennt sie nicht, die ewigen Cookie-Banner beim Aufrufen einer Seite im Internet, die Datenschutzerklärung zu jeder Website, die man endlos herunterscrollen… Read more »
IMTM Beitrag zur STPIS 2021
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Der Lehrstuhl IMTM war auf dem 7th International Workshop on Socio-Technical Perspective in IS Development (STPIS 2021) vom 11.-12.10.2021 mit einem Beitrag… Read more »
Die acht Heuristiken für die Evaluation soziotechnische Systeme
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Zu den acht Heuristiken für die Evaluation soziotechnische Systeme, die am Lehrstuhl IMTM entwickelt wurden und eingesetzt werden, ist kürzlich die Herleitung… Read more »
Alumni-Feier
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Am Freitag, den 8.10.2021 startete die zweite Alumni-Feier des Lehrstuhls IMTM bei Sonnenschein im Haus Hohenstein in Witten. Neben einem kleinen Spaziergang… Read more »
Homepage Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Die Homepage des Lehrstuhls für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz von Herrn Prof. Meske ist online und unter https://www.sski.ruhr-uni-bochum.de/ abrufbar.
Soziotechnische Informationssysteme
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Durchführung im Wintersemester 2021/22 Durchführung im Wintersemester 2021/22 Im Wintersemester 2021/22 wird die Veranstaltung zum einen als Angebot aufgezeichneter Vorlesungsinhalte und… Read more »
Datenschutz WS 21/22
Datenschutz findet im WS 21/22 zum ersten Mal am 13.10.2021 statt und wird online über Zoom durchgeführt.
Alles bis auf die Klausur wird Remote möglich sein. Details dazu und alle Links finden sich im zugehörigen Moodle-Kurs.
Offenes Masterarbeitsthema im Bereich Softwaretechnik
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Prof. Balzert sucht noch geeignete Kandidat:innen für eine von ihm betreute Masterarbeit mit folgendem Thema: Analog-digitale Bühnengestaltung Konzepte, Technik, Klassifizierung, Beispiele Durch… Read more »
Professur „Sozio-technisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz“ besetzt
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Herr Prof. Christian Meske hat am 01.09.2021 seine Professur ‚Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz‘ angetreten. Er wird damit am 01.03.2022 die Nachfolge… Read more »
Poster-Beitrag auf dem 17. Symposium on Usable Privacy and Security (SOUPS)
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Auf dem diesjährigen 17. Symposium on Usable Privacy and Security (SOUPS) wurden die Autoren der Studie “Hey Alexa, is this Skill Safe?:… Read more »