Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. TERMINE IM SOMMERSEMESTER Beginn: Do, 10.04.14 Vorlesung Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr UFO 0/02 Ziele Die Studierenden lernen, was bei der Gestaltung… Read more »
Posts Categorized: Veranstaltungen aus Früheren Semestern AI
Groupware und Wissensmanagement WiSe 2013/14
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Ziele der Vorlesung Insbesondere durch die Nutzung neuer Technologien sollen die Studierenden erfahren, wie “Groupware und Wissensmanagement” in der Praxis funktioniert und… Read more »
Datenschutz WiSe 2013/14
Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Termine im Wintersemester Beginn: Mittwoch den 23.10.2013 Vorlesung Mittwochs: ab 10:00 bis 12.00 Uhr im UFO 01/07 Übung: nach Absprache Ziele… Read more »
Sozio-technische Informationssysteme SoSe 2013
Seminar Projektmanagement SoSe 2013
Datenschutz SoSe 2013
LifeLongLearning with Knowledge Management and Social Media SoSe 2013
Modellierungs Summer School 2013
SURGEOM is an international two-week summer school that will be held in Linz, Austria in July 2013. Travelling Costs for all participants will be payed by the project. The aim of the summer school is to qualify participants to guide human-centred elicitation of hiqh-quality organizational models. Such models provide a foundation for qualified organizational, economic… Read more »
Seminar Projektmanagement WiSe 2012/2013
Ziele der Vorlesung Projekte dienen der Lösung komplexer Aufgabenstellungen, die über alltägliche Routineprozesse nur unzureichend zu bewältigen sind. Im Kern stellen Projekte eine flexible Form der Arbeitsorganisation dar, die darauf abzielt, vorab definierte Ziele mit angemessenen Methoden in einem festgelegten Zeitraum zu bewältigen. In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass ein Projekt als soziales System… Read more »
Groupware und Wissensmanagement WiSe 2012/2013
Wichtig: Im Wintersemester 2012/2013 ist die maximale Teilnehmer_innenzahl für die Veranstaltung begrenzt. Bitte melden Sie sich daher bis spätestens 07.10.2012 per E-Mail an. Bitte geben Sie ihren Studiengang an (auch ob Bachelor oder Master) Ziele der Vorlesung Die Teilnehmer werden mit allgemeinen Prinzipien von Systemen vertraut gemacht, die den Aspekt der Kommunikation, Kooperation und Koordination… Read more »
Seminar Projektmanagement SoSe 2012
Termine im Sommersemester Beginn: Mittwoch, 04.04.2012 Seminar Mittwochs: ab 12:15 bis 14:30 Uhr in Raum ID 04/445 (oder nach Absprache in NB 02/33) Ziele Studierende erwerben Grundkenntnisse und Fähigkeiten zum Projektmanagement, insbesondere zum IT-Projektmanagement. Sie lernen Softwareentwicklungsprozesse, Projektabläufe und -phasen kennen sowie deren Zusammenhänge. Sie üben in Gruppen ausgewählte Methoden und Instrumente des Projektmanagements… Read more »
Datenschutz SoSe 2012
Termine im Sommersemester Beginn: Montag den 02.04.2012 Vorlesung Montags: ab 16:00 bis 18.00 Uhr im HZO 80 Übung: nach Absprache Ziele Datenschutz befasst sich mit der Frage, wie man Bürger, Arbeitnehmer, Kunden, Patienten etc. vor dem Mißbrauch von elektronisch gespeicherten Daten zu ihrer Person schützen kann. Es besteht die Anforderung an Informatiker, Computersysteme so zu… Read more »
Sozio-technische Informationssysteme SoSe 2012
Termine im Sommersemester Beginn: Montag den 02.04.2012 Vorlesung Montags: ab 10:00 bis 12.00 Uhr im ID 03/455 Übung: nach Absprache Ziele Bei der Systementwicklung frühzeitig die späteren Nutzungsbedingungen berücksichtigen können und bei Einführung der Systeme beraten können. Inhalt Die Nutzung computerbasierter Kommunikations- und Informationssysteme wird in der Regel in menschliche Arbeitsprozesse eingebettet. Die Vorlesung vermittelt… Read more »
Seminar Projektmanagement WiSe 2011/2012
Ziele der vorlesung Studierende erwerben Grundkenntnisse und Fähigkeiten zum Projektmanagement, insbesondere zum IT-Projektmanagement. Sie lernen Softwareentwicklungsprozesse, Projektabläufe und -phasen kennen sowie deren Zusammenhänge. Sie üben in Gruppen ausgewählte Methoden und Instrumente des Projektmanagements an ihrem konkreten Studienprojekt. Inhalt Was ist ein Projekt? Projekte und Projektmanagement: Begriffe und Ausprägungen Formen der Projektorganisation Softwareentwicklungsprozesse, Projektphasen und… Read more »